Die Entziehung der Fahrerlaubnis kann für den Betroffenen weitreichende wirtschaftliche Folgen haben. War der Entzug rechtswidrig, steht zum Ausgleich Schadens jedoch ein Amtshaftungsanspruch im Raum. Was der Anspruchsteller hierfür in einem Gerichtsprozess vortragen muss, ist jedoch umstritten, wie ein kürzlich veröffentlichter Beschluss des BGH zeigt.
Die Entziehung der Fahrerlaubnis kann für den Betroffenen weitreichende wirtschaftliche Folgen haben. War der Entzug rechtswidrig, steht zum Ausgleich Schadens jedoch ein Amtshaftungsanspruch im Raum. Was der Anspruchsteller hierfür in einem Gerichtsprozess vortragen muss, ist jedoch umstritten, wie ein kürzlich veröffentlichter Beschluss des BGH zeigt.
Seit April 2024 sind Besitz und Konsum von Cannabis teilweise legal. Nicht geregelt ist bisher aber der Grenzwert der Droge für Autofahrer. Am 05.07.2024 billigte der Deutsche Bundesrat nun die entsprechenden Anpassungen im Straßenverkehrsrecht.
Seit April 2024 sind Besitz und Konsum von Cannabis teilweise legal. Nicht geregelt ist bisher aber der Grenzwert der Droge für Autofahrer. Am 05.07.2024 billigte der Deutsche Bundesrat nun die entsprechenden Anpassungen im Straßenverkehrsrecht.
Können Anwohner die Straßenverkehrsbehörde zum Einschreiten – etwa zum Aufstellen von Verbotsschildern – zwingen, wenn ein Gehweg durch rechtswidrig geparkte Autos kaum noch von Fußgängern genutzt werden kann? Hierüber hat das BVerwG aktuell entschieden.
Können Anwohner die Straßenverkehrsbehörde zum Einschreiten – etwa zum Aufstellen von Verbotsschildern – zwingen, wenn ein Gehweg durch rechtswidrig geparkte Autos kaum noch von Fußgängern genutzt werden kann? Hierüber hat das BVerwG aktuell entschieden.
Mit der Frage, wann ein Auto nach schweren Verstößen des Fahrers gegen Verkehrsregeln sichergestellt werden darf, hat sich das VG Neustadt an der Weinstraße beschäftigt. Die Verstöße beging der betroffene Fahrer unmittelbar vor der Sicherstellung.
Mit der Frage, wann ein Auto nach schweren Verstößen des Fahrers gegen Verkehrsregeln sichergestellt werden darf, hat sich das VG Neustadt an der Weinstraße beschäftigt. Die Verstöße beging der betroffene Fahrer unmittelbar vor der Sicherstellung.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.